In diesem Talk spreche ich mit dem Dipl. Psychologen und Verhaltenstherapeut Jens Corssen über die Essenz seiner Erkenntnisse aus 50 Jahren Beratung zum Thema „Lieben – wie eine Beziehung langfristig gelingen kann.
„Ein erfülltes Leben gelingt durch Lieben in Aktion und Verbundenheit, indem wir uns bewusst auf das Leben, auf uns selbst und die anderen beziehen“
Jens Corssen
Lieben – das große Thema der Menschheit. Alle suchen nach einer glücklichen, nach einer gelingenden Beziehung. Jeder Mensch braucht das und so oft gelingt es einfach nicht. Viele bleiben allein, manche haben nur das Glück für ein paar Jahre, viele kommen über Verliebtheitsstadium gar nicht hinaus. Woran liegt das? Und was kann man tun, um eine langfristige, gelingende Beziehung zu führen?. Darüber sprach ich mit dem Experten Jens Corssen, dessen Thesen mich ich sehr spannend finde. Jens Corssen ist Diplom-Psychologe, Verhaltenstherapeut und seit über 50 Jahren coacht er Menschen im beruflichen aber auch im Privaten, denn ganz schnell wird aus beruflichem Stress auch ein Ehe-Stress. Er hat vielen Menschen geholfen ihre Ehe und ihre Beziehung zu retten und ist selbst auch über 42 Jahre verheiratet. Ich freu mich sehr dass er heute hier ist: Ich spreche mit Jens Corssen über sein neues Buch »Lieben« und wie man es schafft, eine gelingende Beziehung zu führen.
Hier der erste Teil der dreiteiligen Serie, die ihm Rahmen des Brain&Soul Networks produziert wurde. Folgende Punkte stehen hier im Fokus:
- Verlieben ist nicht Lieben
- Die Automatik der Partnerwahl
- Warum Beziehungen oft scheitern?
- Das Haus der Liebe
- A) Fundament: Die unerschütterliche Liebe zum Leben
- B) Die Wände und das Dach: Die bedingungslose Liebe zu sich selbst
- C) Inneneinrichtung: Die ent-wickelte Liebe zum Anderen
Hier der erste Teil der dreiteiligen Serie, die ihm Rahmen des Brain&Soul Networks produziert wurde.
Eine Produktion für den Brain&Soul Network Club
Produktionsleitung: Mario Kempter
Im zweiten Teil der Reihe Brain&Soul Talk zum Thema »Lieben« mit unserem Experten Jens Corssen werden wir darüber sprechen, wie wir die Haltung in ein nachhaltig gelingendes Verhalten überführen; denn wir wissen alle, dass ein Einmal-Erkenntnis oft nicht sehr viel bringt – denn wenn es stressig wird, verhalten wir uns ganz schnell auch mal äußerst „ungünschtig“, wie Jens Corssen sagen würde. Wie wir das schaffen, vom Wollen ins Tun zu kommen – das wird Jens Corssen im zweiten Teil anhand einiger Beispiele erläutern. Freut euch also auf den zweiten Teil der Reihe Brain&Soul Talk mit Jens Corssen. In diesem erklärt er anschaulich, wie man es schafft eine gelingende Beziehung führen und vertieft seine Thesen mit Erkenntnissen zur Haltung und praktischen Übungen.
Jens Corssen: Dipl. Psychologe und Verhaltenstherapeut, berät seit 50 Jahren Menschen in Konfliktsituationen. Er coacht weibliche und männliche Führungskräfte nicht nur in beruflichen Fragen, sondern auch dabei, ihre durch Stress häufig gefährdeten Ehen zu retten. Der „Selbst-Entwickler“ gehört zu den erfolgreichsten psychologischen Konzepten im deutschsprachigen Raum. Jens Corssen ist seit 42 Jahren verheiratet und wohnt in München. Er ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher, wie „Der Selbst-Entwickler“ oder „Das Corssen-Prinzip“.
von Jens Corssen und Stephanie Ehrenschwendner
Lesen Sie jetzt auch mein Interview mit Jens Corssen „5 Wege zu mehr Erfolg mit einer spielerischen Haltung“
Auch interessant:
Der Experten-Talk auf der Brain&Soul Networknight mit Michael Sandvoss & Dr. Patrick Broome, Jens Corssen, Dr. Rebekka Reinhard und Dr. med. Ulrich Bauhofer